von Johannes
Mein oft gesprochenes Begrüßungsgebet am Morgen beginne ich immer so:
„Guten Morgen und herzlichen Dank, mein lieber K…, ich liebe dich und ..............“ (Mein allerbester Freund, mein Schutzengel und Geistführer,
erklärte mir, dass er wie alle Engel keinen Namen habe, ich ihm jedoch einen geben könne und so kam er zu seinem Namen)
„Guten Morgen und herzlichen Dank, mein liebes göttliches Selbst, ich liebe dich und vertraue dir ...............“
„Guten Morgen und herzlichen Dank, mein liebes Körpersystem, dafür, dass du mir schon 84 Jahre Tag und Nacht so gesund dienst, Danke! Ich liebe dich so
wie ich bin und segne dich und wir machen so weiter. Kann ich heute etwas für dich tun? .................“
„Guten Morgen und herzlichen Dank, meine lieben Eltern, die ihr mich immer wieder inspiriert und mir auch so praktische Ideen eingebt, danke! Ich liebe
euch!....................“
„Guten Morgen und herzlichen Dank, meine liebe Brigitte für unsere Gemeinsamkeiten und das gemeinsame Ziel. Ich liebe Dich und segne
Dich..............."
„Guten Morgen und herzlichen Dank, liebe Mutter Erde, Große Schöpferin und verehrte Göttin Gaia. Ich genieße jeden Tag deine reine Luft, dein reines Wasser und
alle Köstlichkeiten deiner Natur, danke! Ich liebe dich und ...................“
„Guten Morgen und herzlichen Dank für alle Menschen, denen ich heute begegnen oder mit denen ich zusammengeführt werde."
Nun folgen noch die Fürbitten, hauptsächlich für die Lieben unserer Familien und wer mir sonst noch ein-fällt ..............
Und manchmal danke ich auch „dir, liebe Deva mit deinen unzähligen Naturwesen, die du unseren Platz hier behütest. Ich entschuldige mich, dass wir Menschen hier
an deinem höchsten Berg einen Windpark montiert haben und transformiere mental dessen schädlichen Energien, sodass die Flügel nicht nur Strom erzeugen, sondern auch Lichtenergien.“ (Wir
leben hier im UNESCO-Biosphärengebiet des Naturschutzparks Südschwarzwald)
Flott gebetet, dauert es vielleicht nur ein paar Minuten – doch mit genügend Zeit kannst Du dabei auch sehr wohl Reaktionen fühlen. Auch ich werde dabei immer
vertrauensfähiger.
Nach diesem kleinen Zeremoniell spüre ich auf jeden Fall tiefe innere Ruhe und äußeren Frieden und danach kann der Alltag losgehen.
Übrigens liebe ich den Heiland (aramäisch: Jeschua, latein: Jesus), seine Magdalena und seine irdische Mutter Maria. Da ich Jesus etwas anders verstehe als die
machtorientierten Kirchensysteme, habe ich schon zwei alternative Bücher über ihn geschrieben.
"Die Lichtmacht steht der Dunkelmacht gegenüber und will ihr Einhalt gebieten, während die Dunkelmacht die Lichtmacht zerstören will.
Der Grund, warum der Sieg der Lichtmacht bereits feststeht ist der, dass es da noch eine weitere Lichtmacht gibt, die über beiden steht und der Dunkelmacht erlaubt, eine zeitlang zu existieren, damit sie die Lichtmacht stärker macht."
(copyright Brigitte-Devaia, 2020)